Newsroom

Managementkommentar Mai 2024
Im Mai konnte der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland mit einer Wertentwicklung von – +1,25 % (A) und +0,76 % (I) leicht zulegen. Somit liegt die Performance seit Jahresanfang bei +2,67 % (A) und +2,64 % (I).

Managementkommentar April
Leicht nachgegeben hat der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland im April 2024 und weist eine Wertentwicklung von – 0,71 % aus. Somit liegt die Performance seit Jahresanfang bei + 1,98 % (I) und + 1,98 % (A).
Der April entwickelte sich recht ruhig. Weiterhin im Fokus für die Entwicklung der Wertpapiermärkte sind die Signale, wann die Notenbanken mit ihren Zinssenkungen beginnen werden.

Managementkommentar Februar
Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland gab im Februar 2024 mit einer Wertentwicklung von -1,25 % leicht nach. Somit liegt die Performance seit Jahresanfang bei – 3,10% (I) und -3,09% (A).

Managementkommentar Januar
Das Jahr 2024 begann mit -1,86 % für den Murphy&Spitz Umweltfonds eher schwach, was als eine Folge des rasanten Anstiegs im letzten Quartal 2023 zu bewerten ist.

6,39 Prozent Wertzuwachs im Dezember
Einen Wertzuwachs von + 6,39 % konnte der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland im Dezember 2023 verbuchen. Damit schloss er das Jahr 2023 mit einer Wertentwicklung von -2,46 % (A) und -2,0 % (I), ab.

Interview auf aktien-interview.de
„Murphy&Spitz Umweltfonds setzt auf Steico, Engergiekontor, Clearvise, Centrotec und Fielmann.“ Sandra Murphy im Interview bei aktien-interview.de Der Investmentblog aktien-interview.de hat