Managementkommentar Juli 2022

7,83 % Wertzuwachs im Juli

Monatlicher Bericht des Managements

Der Juli präsentierte sich stark und so weist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland eine Wertsteigerung von +7,83 % (I) und + 7,78 % (A) auf. Die Wertentwicklung des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland liegt somit seit Jahresanfang bei -10,83 % (I) und -11,21 % (A).

Getragen wurde die Wertsteigerung von Unternehmen, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Technologien Antworten auf die Problematik der massiven Preissteigerungen der fossilen Rohstoffe liefern. Immer präsenter wird die Notwendigkeit, durch Alternativen die deutsche Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen – im Speziellen Öl und Gas – zu beenden und damit dem erpresserischen Vorgehen Russlands zu entgehen. Nach wie vor besteht eine ausgeprägte Furcht vor einer Rezession. Um dem entgegenzuwirken, haben die Notenbanken die Referenzzinsen angehoben.

Ausbau der Positionen Clearvise und Eckert & Ziegler

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland hat sein Portfolio auf die Unternehmen ausgerichtet, die eine Antwort auf den Klimawandel bieten, aber auch erhebliche Unterbewertungen aufweisen. So wurden nur vereinzelt Positionen ausgebaut, die im Besonderen von steigenden Strompreisen profitieren. Der Strompreis hat sich in den letzten 12 Monaten verdreifacht. Somit profitieren die Betreiber von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken stark von der Entwicklung, wenn sie neue Lieferverträge abschließen können. Besonders neue Photovoltaikkraftwerke zählen zu den Gewinnern. Daher wurde die Position von Clearvise ausgebaut. Weiterhin wurde die enorme Unterbewertung des Medizin- und Strahlentechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler genutzt, dessen Produkte Anwendung in der Krebstherapie finden, um die Position auszubauen.

Die Investitionsquote des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland liegt per 31. Juli 2022 bei 96,34 % und wird bei starken Kursrückschlägen mit punktuellen Käufen unterbewerteter Aktien ausgebaut.

Nach oben scrollen

Wichtige Information

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland ( ISIN LU0360172109 (A) / LU1541981996 (I) ) wechselt am 28. September 2023 die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bisher wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland von der von der Heydt Invest SA betreut. Ab kommender Woche ist die MONEGA Kapitalanlagegesellschaft mbH für die Administration des nachhaltigen Aktienfonds zuständig. Das Fondsmanagement verbleibt wie gewohnt bei der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. 

Anteilsscheine des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland können in der Transformationsphase – in der Woche vom 25. bis zum 28. September 2023 – weder ausgegeben noch angenommen werden. Der Fonds ist in diesem Zeitraum mit einem Sperrvermerk versehen. Ab Montag, den 2. Oktober 2023 ist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wieder wie gewohnt geöffnet.