FEMNET-Kampagne #eintshirtzumleben

Murphy&Spitz unterstützt FEMNET e.V.

Bildungs- und Solidaritätskampagne #eintshirtzumleben

Nachhaltige und faire Kleidung sind eine Thema, das Murphy&Spitz aktuell in Ermangelung geeigneter Unternehmen, die den stringenten Nachhaltigkeitskriterien genügen, leider – noch – nicht mit Investments fördern kann. Ein guter Grund, sich auf anderem Wege zu engagieren. Murphy&Spitz unterstützt FEMNET e.V., der sich mit Bildungs- und Beratungsangeboten für Konsument*innen und Kommunen sowie mit Politikarbeit für bessere Arbeitsbedingungen von Frauen in der Bekleidungsindustrie einsetzt.

Kampagne #eintshirtzumleben

Seit November 2021 setzen sich Menschen im Rahmen der Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben mit dem ideellen und materiellen Wert von Kleidung auseinander – sei es in Sozialen Medien unter #eintshirtzumleben mit Geschichten von Lieblings-T-Shirts oder unter dem Motto „Kunst statt Konsum“ mit einem selbst upgecycelten T-Shirt. Beides hat zum Ziel, die Wertschätzung für Ressourcen und Arbeit, die in Mode stecken, zu steigern.

Unter allen Upcycling-Beiträgen auf unserer Kampagnen-Website fairlost FEMNET 18 T-Shirt-Kunstwerke, die namhafte Künstler*innen, darunter darunter Pipilotti Rist und Frank Schätzing, Pia Fries und Marcel Odenbach, eigens angefertigt und gespendet haben. Die enorme Bandbreite dieser künstlerischen Statements und Genres sind schon heute online unter eintshirtzumleben.de/de/fairlosung/kunstwerke

Fairlosung am 24. April, Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
#eintshirtzumleben Abschlussaktion mit Fairlosung am 24. April

Ausstellung und Fairlosung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Ab Samstag, 23. April stellt FEMNET im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum die gespendeten T-Shirt-Kunstwerke öffentlich aus (Samstag: auf Foto-Steelen, Sonntag: die tatsächlichen Kunstwerke). Am Sonntag, 24. April 2022 gibt es ab 15 Uhr Programm rund um die Themen faire Kleidung, Slow Fashion, Nachhaltigkeit, Geschlechter- und Klimagerechtigkeit, ergänzt durch eine „flying“ Modenschau, DJane, Performances u.v.m. Die glücklichen Gewinner*innen der Fairlosung werden ab 18 Uhr (geschlossene Gesellschaft, Teilnahme nur auf Einladung) gezogen. 

Murphy&Spitz wird mit einem Infostand vor Ort sein.

Nach oben scrollen

Wichtige Information

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland ( ISIN LU0360172109 (A) / LU1541981996 (I) ) wechselt am 28. September 2023 die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bisher wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland von der von der Heydt Invest SA betreut. Ab kommender Woche ist die MONEGA Kapitalanlagegesellschaft mbH für die Administration des nachhaltigen Aktienfonds zuständig. Das Fondsmanagement verbleibt wie gewohnt bei der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. 

Anteilsscheine des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland können in der Transformationsphase – in der Woche vom 25. bis zum 28. September 2023 – weder ausgegeben noch angenommen werden. Der Fonds ist in diesem Zeitraum mit einem Sperrvermerk versehen. Ab Montag, den 2. Oktober 2023 ist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wieder wie gewohnt geöffnet.