Monatlicher Bericht des Managements

Mit einer weiterhin guten Entwicklung präsentierte sich der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland im Juli. Der Anteilswert des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland stieg um + 2,66 % (I) und +2,6 % (A). Somit liegt die Entwicklung des Murphy&Spitz Umweltfonds seit Jahresanfang bei +8,24 % (I) und +7,81 % (A).

Kaum Änderungen im Portfolio

Im Juli mussten relativ wenig Veränderungen am Portfolio des nachhaltigen Aktienfonds vorgenommen werden. So wurde lediglich die Position der HGears – ein Komponentenhersteller für Elektrofahrräder – gesenkt. Die HGears war im Rahmen ihres Börsengangs ins Portfolio aufgenommen worden, die Entwicklung war allerdings enttäuschend. Leicht erhöht wurden die Positionen der beiden Hamburger Gesellschaften Fielmann (Gesundheit) und Encavis (Erneuerbare Energien). Fielmann – bekannt durch seine Brillenfachgeschäfte – legte solide Zahlen auf den Tisch und prognostiziert trotz der Unsicherheit weiterer Verkaufseinschränkungen eine positive Entwicklung. Die Encavis leidet etwas unter den schwächeren Erträgen aus Wind und Sonne im ersten Quartal. Eine normale Entwicklung, wenn man von den Erträgen der Natur und des Wetters abhängig ist. Trotzdem nutzen Hedgefonds dies und verkaufen die Encavis mit hohem Umsatz leer.

Positive Perspektiven

Die Investitionsquote des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland liegt zum 30. Juli bei 95,14 %. Selektiv werden Qualitätstitel dem Portfolio hinzugefügt. Kurzfristig für den Sommermonat August geht Murphy&Spitz von schwankenden Börsenkursen aus, die sich aber mit Perspektive zum Herbst wieder positiv darstellen sollten.

Nach oben scrollen

Wichtige Information

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland ( ISIN LU0360172109 (A) / LU1541981996 (I) ) wechselt am 28. September 2023 die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bisher wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland von der von der Heydt Invest SA betreut. Ab kommender Woche ist die MONEGA Kapitalanlagegesellschaft mbH für die Administration des nachhaltigen Aktienfonds zuständig. Das Fondsmanagement verbleibt wie gewohnt bei der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. 

Anteilsscheine des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland können in der Transformationsphase – in der Woche vom 25. bis zum 28. September 2023 – weder ausgegeben noch angenommen werden. Der Fonds ist in diesem Zeitraum mit einem Sperrvermerk versehen. Ab Montag, den 2. Oktober 2023 ist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wieder wie gewohnt geöffnet.