Mit einem Wertzuwachs von +1,98% (A) und +2,04% (I) im Juli setzt sich der positive Trend des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland fort. Die Wertsteigerung seit Jahresanfang liegt somit bei +8,26% (I) bzw. 7,79% (A).

Grundsätzlich stellt sich die wirtschaftliche Lage angespannt dar, auch wenn die Sommermonate an den Kapitalmärkten immer etwas ruhiger verlaufen. Die Covid-19-Pandemie wirkt sich global auf viele wirtschaftliche Prozesse aus. Viele Unternehmen – kleine wie große – sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Interessanterweise beobachtet Murphy&Spitz – wie bereits an etlichen Stellen in den zurückliegenden 12 Monaten geäußert – dass nachhaltige Branchen eine Sonderkonjunktur erfahren. Nachhaltige Mobilität, Erneuerbare Energien, Gesundheit und Energieeffizienz bieten Antworten auf viele Herausforderungen der Krise. Etliche der Unternehmen aus den Sektoren Regenerative Energie und Gesundheit, aber auch aus den Bereichen IT und Mobilität können mit besseren Unternehmenszahlen glänzen als deren konventionelle Mitbewerber.

Angesichts dieser positiven Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen haben wir das Portfolio des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland im Juli ausgebaut. Ausgebaut wurde beispielsweise die Position des Betreibers von Photovoltaikkraftwerken Photon Energy. Dazu musste Murphy&Spitz auf die Prager Börse ausweichen, da die Photon Energy-Aktie nicht in Deutschland an der Börse gelistet ist. Das gesetzte Kursziel war schnell erreicht. Die überaus gute Wertentwicklung von +131,8% innerhalb des Monats Juli hat das Management zum Anlass genommen, die Kursgewinne zu realisieren. Aufgestockt wurde auch die Position des Karlsruher Telematik-Spezialisten init. Die gute wirtschaftliche Entwicklung und das steigende Interesse an nachhaltigen Verkehrskonzepten und -technologien lässt noch Einiges erwarten von den beiden Schwergewichten des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland IVU und init.

Die Investitionsquote des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wurde auf 97% gesteigert. Die Mittelzuflüsse werden genutzt, um in weitere gute Wertpapiere zu investieren.

Nach oben scrollen

Wichtige Information

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland ( ISIN LU0360172109 (A) / LU1541981996 (I) ) wechselt am 28. September 2023 die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bisher wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland von der von der Heydt Invest SA betreut. Ab kommender Woche ist die MONEGA Kapitalanlagegesellschaft mbH für die Administration des nachhaltigen Aktienfonds zuständig. Das Fondsmanagement verbleibt wie gewohnt bei der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. 

Anteilsscheine des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland können in der Transformationsphase – in der Woche vom 25. bis zum 28. September 2023 – weder ausgegeben noch angenommen werden. Der Fonds ist in diesem Zeitraum mit einem Sperrvermerk versehen. Ab Montag, den 2. Oktober 2023 ist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wieder wie gewohnt geöffnet.