Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland hat ein neues Investment in sein Portfolio aufgenommen: den Schwarzwälder Komponentenhersteller für Elektrofahrräder und E-Autos hGears. Das Unternehmen hat im Rahmen seines Börsengangs 6,7 Millionen Aktien emittiert. Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland erhielt eine Zuteilung von 10.000 Aktien zu 26 Euro.

Dem Unternehmen fließen aus dem Börsengang rund 62 Millionen Euro direkt zu. hGears will einen Großteil davon für den Ausbau der Produktionsanlagen des stetig wachsenden Bereichs e-Mobility verwenden. Das Unternehmen, erwirtschaftete 2020 rund 68 Prozent im Bereich e-Mobilty und e-Tools, d.h. mit Komponenten für Elektrofahrräder und Elektroautos, wie Getriebeteile, Zahnräder, Antriebs- und Kurbelwellen. 32 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftete hGears mit Komponenten für Rolltore und Lüftungssysteme, Karosserieteile sowie unterschiedliche Werkzeuge.

Nach oben scrollen

Wichtige Information

Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland ( ISIN LU0360172109 (A) / LU1541981996 (I) ) wechselt am 28. September 2023 die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bisher wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland von der von der Heydt Invest SA betreut. Ab kommender Woche ist die MONEGA Kapitalanlagegesellschaft mbH für die Administration des nachhaltigen Aktienfonds zuständig. Das Fondsmanagement verbleibt wie gewohnt bei der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. 

Anteilsscheine des Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland können in der Transformationsphase – in der Woche vom 25. bis zum 28. September 2023 – weder ausgegeben noch angenommen werden. Der Fonds ist in diesem Zeitraum mit einem Sperrvermerk versehen. Ab Montag, den 2. Oktober 2023 ist der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland wieder wie gewohnt geöffnet.