Unruhiger Sommerausklang
Monatlicher Bericht des Managements
Der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland gab im September 2025 nach und schloss mit -2,72% ab. Seit Jahresanfang weist der Aktienfonds somit eine Wertentwicklung von -4,32% (A) auf.
Im Monat September ging es ähnlich wie im August an den Aktienmärkten relativ ruhig zu. Für manche Rohstoffe hingegen, wie beispielsweise bei den in unsicheren Zeiten beliebten Edelmetallen, ging es im September auffällig stark aufwärts – ein mögliches Zeichen für eine aufkommende Unsicherheit. Diese Unsicherheit könnte eine Folge der durchwachsenen Wirtschaftsdaten sein, wie dem leichten Inflationsanstieg im Euroraum oder dem sich eintrübenden Verbrauchervertrauen in den USA.
Gesenkt wurden übergewichtete Positionen wie init innovation und IVU Traffic. Die Anleihen von HEP Global und Wegrow wurden reduziert
Die Investitionsquote des Fonds wurde leicht gesenkt und lag zum 29. September 2025 bei 99,31%. Es werden weitere Anpassungen am Portfolio vorgenommen. Murphy&Spitz geht von steigenden Kursen für nachhaltige Branchen und den deutschen Mittelstand aus.